Ohne Baustopp durch den Winter
Mit WESTFA Flaschengas bleibt eine Baustelle auch bei niedrigen Temperaturen weiterhin in Betrieb. WESTFA Flaschengas deckt dabei als Energie für viele Gasgeräte ein breit gefächertes Anwendungsspektrum in der Baubranche ab.
Winterbaustelle
Ob im Rohbau, in der Werkhalle oder im Freien, moderne mit Flüssiggas betriebene Warmluftgeräte und Infrarotstrahler in unterschiedlichen Größen und Ausführungen sorgen auf der Winterbaustelle gezielt und sparsam für die richtige Arbeitstemperatur. Flüssiggasgeräte können genau reguliert werden. Genutzt wird Flüssiggas auch, um Baustoffe aufzutauen, zu trocknen oder auf die optimale Verarbeitungstemperatur zu bringen. Hier einige Beispiele für den Einsatz von WESTFA-Flüssiggas auf der Baustelle:
Mehr erfahrenFlüssiggas – flexibel einsetzbar im Baugewerbe



